Zwischen 2009 und 2011 unterstützten die Organisation UBINIG [1] und die landwirtschaftliche Bewegung Nayakrishi Andolon Tabakbäuerinnen und -bauern in den Distrikten Kushtia, Cox’s Bazar und Bandarban und berieten sie bei der Wahl passender Pflanzen als Alternative zu Tabak. Nayakrishi Andolon gab Schulungen zu ökologischer Landwirtschaft und vermittelte ihre Prinzipien, u.a. Anbau in Mischkulturen, kein Chemikalien- und Pestizideinsatz und eigene Saatgutproduktion. So konnten Tabakfarmer*innen zu Kartoffeln, Mais, Linsen und Koriander in Mischkultur wechseln. Eine Studie von UBINIG zeigte, dass die Farmer*innen mehr als das Vierzigfache ihrer Investitionen herausbekamen und außerdem geringere Vorleistungen zu zahlen hatten als Tabakfarmer*innen.