Auch in Deutschland wird noch in 10 Bundesländern Tabak angebaut, vor allem in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Deutschland ist weltweit zweitgrößter Rohtabakimporteur, denn hier werden vor allem Zigaretten hergestellt. Alle großen multinationalen Zigarettenkonzerne haben Lager, Fabriken und Büroniederlassungen in Deutschland. In Berlin und Dresden produziert Philip Morris International, deren deutscher Hauptsitz in München ist. British American Tobacco (BAT) hat Fabriken in Bayreuth und Bremen. Ebenso wie BAT hat auch Reemtsma seinen Haupsitz in Hamburg. Reemtsma ist eine Tochterfirma von Imperial Brands und hat Produktionswerke in Langenhagen und Trossingen. Und Japan Tobacco International (JTI) hat seine Vertretung in Köln und sein Produktionswerk in Trier.
In Jahr 2013 exportierte Deutschland fast 140 Milliarden Zigaretten. Deutschland gehört damit zu den führenden Zigarettenexporteuren.
Außerdem hat in Deutschland auch die Körber AG ihren Sitz. Der international führende Technologiekonzern ist auch im Bereich Technologien für die Tabakaufbereitung und Zigarettenproduktion führend. Die neueste Maschine zur Zigarettenherstellung – die Protos M8 – produziert in einer 8-Stunden-Schicht 9 Millionen Zigaretten, das sind mehr als 18.000 Zigaretten pro Minute.
Bevölkerung
81,7 Mio. Einwohner*innen (2015)
Human Development Index Rang
6 von 188 (2016)
Welthunger-Index
nicht berechnet
Bruttonationaleinkommen
45.790 US-Dollar pro Kopf
Status WHO-Tabakrahmenkonvention (FCTC)
Unterzeichnet und ratifiziert
Tabakanbaufläche
2.188 Hektar (2014)
Zigarettenkonsum
1.480 Stück pro Kopf (2014)
Raucher
28% (2013)
Raucherinnen
22,2% (2013)
jugendl. Raucher*innen
11,1% (2011)
Quellen
Weltbank, GHI, HDI, FAOSTAT, Tobacco Atlas